Warum .swiss?
.swiss steht für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit
.swiss steht für die Merkmale der weltweit bekannten Marke Schweiz wie Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Neben den bestehenden Länder-Domains wie .ch und bereits vergebenen Bezeichnungen wie .org wurden 2012 von der ICANN (internationale Verwaltungsstelle für Domain-Namen im Internet) weitere generische Namensräume im Internet ermöglicht. Der Bund hat die Top Level Domain .swiss erworben, um sicherzustellen, dass sie nutzbringend für die Schweizerische Gemeinschaft und Wirtschaft eingesetzt wird.
Marke Schweiz
Die Top Level Domain .swiss schafft für deren Träger Mehrwert, weil sie
- die Herkunft und die Verankerung von Schweizer Unternehmen und Organisationen unmissverständlich aufzeigt.
- die Identifikation mit der Marke Schweiz und deren Werten unterstreicht.
- dem Webauftritt von Schweizer Organisationen die Exklusivität verleiht, die er verdient.
- die Schweizer Marken im Heimmarkt und weit über die Landesgrenzen hinaus profiliert.
Qualität
Die Qualität im Namensraum .swiss ruht auf drei Säulen:
- Exklusiver Halterkreis
- Privilegierte Behandlung von öffentlich-rechtlichen Körperschaften und Inhabern von Kennzeichenrechten
- Kontrollierte Vergabe und überwachte Nutzung von generischen Domain-Namen
Kriterien zur Vergabe der .swiss-Domain
ANLEITUNG ZUR REGISTRIERUNG .SWISS
Öffentlich-rechtliche Schweizer Körperschaften, im Schweizer Handelsregister (HR) eingetragene Einheiten sowie Schweizer Vereine und Stiftungen können eine .swiss Domain beantragen.
Als bestehender Kunde von iWay profitieren Sie von einer reduzierten Eingabemaske, da Kontaktinformationen bereits bekannt sind. Welche Informationen beim Antrag benötigt werden und wie der Registrationsprozess verläuft erfahren Sie in diesem Artikel.