Das passende Internet für Familien
Das passende Internet für Familien
Mittlerweile ist ein Internetzugang für Familien kaum mehr wegzudenken. Egal ob für die Schule, zum Spielen oder gemeinsamen Filmeabend: das Internet erleichtert einiges. Das wissen auch die Anbieter, die spezielle Familienpakete anbieten – doch sind diese Tarife wirklich immer so gut wie sie klingen? Lässt sich vielleicht noch mehr Geld sparen?
Hier fahren Sie, worauf Sie als Familie bei der Auswahl eines Internetabos achten sollten.
Welches ist die richtige Internet-Geschwindigkeit für Familien?
Internet für Familien sollte immer so schnell wie möglich sein. Egal, ob Updates für Spiele heruntergeladen oder Videos für die Schule geschaut werden müssen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine Geschwindigkeit von 100 Mbit/s für die ganze Familie oft ausreichen.
Dabei versteht sich von selbst, dass die Wahl der Geschwindigkeit davon abhängig sein sollte, wozu das Internet genutzt wird. Wissen Sie, wofür Sie welche Geschwindigkeit benötigen?
Ausserdem empfiehlt es sich, vor Vertragsschluss Gedanken zu machen, wofür das Internet benötigt wird. Mittlerweile läuft die gesamte Kommunikation über das Internet, Spiele werden online gespielt, soziale Netzwerke sind unabdingbar – vor allem bei Familien mit Teenagern summiert sich der Internetbedarf. Wenn dann die Leistung schnell aufgebraucht ist, ist das Geschrei gross.
Vergleichen Sie die verschiedenen Internet-Geschwindigkeiten
Damit Sie sich besser vorstellen können, wie schnell die diversen Internet-Geschwindigkeiten im täglichen Gebrauch sind, haben wir für Sie einen Geschwindigkeits-Vergleich erstellt. Hier können Sie verschiedene Tätigkeiten anwählen und vergleichen, wie schnell diese mit den verschiedenen Internet-Geschwindigkeiten ausgeführt werden.
Lohnen sich Kombiangebote für Familien?
Bei den ganzen „einmaligen Angeboten“ und „unausschlagbaren Deals“ verliert man schnell den Überblick. Vor allem die grösseren Anbieter versprechen oft das Blaue vom Himmel.
Bei so vielen Kombi-Angeboten wird es schnell unübersichtlich, was im Vertrag inklusive ist, und wo zusätzliche Kosten entstehen. Haben Sie den Überblick einmal verloren, bezahlen Sie unter Umständen für Leistungen, die Sie gar nicht benötigen.
Werden Kombi-Angebote bei einem Internetzugang für Familien überhaupt gebraucht? Kombi-Angebote sind bequem. Wir empfehlen Ihnen jedoch, auf individuelle Angebote von kleineren Anbietern zurückzugreifen. Bei iWay können Sie sich selbst ein Paket zusammenstellen, mit jenen Komponenten, die Sie auch wirklich brauchen.
Router mit Kindersicherung aussuchen
Was haben Router mit Kindersicherung und Sparen miteinander zu tun? Eine Menge! Denn mit den Fritzboxen von iWay können Sie ganz einfach eine Kindersicherung einstellen und die Internetnutzung einschränken. Mit der Kindersicherung können Sie unter anderem das tägliche Internetvolumen Ihrer Kinder beschränken. So können Sie sichergehen, dass die Leistung nicht zu schnell aufgebraucht wird. Selbstverständlich können Sie Ihre Kinder so auch vor dubiosen Seiten im Internet schützen. Die Funktionen sind vielfältig und werden bei einem Internetzugang für Familien oft gebraucht. Wie Sie die iWay-Router richtig einstellen, zeigen wir Ihnen im folgenden Beitrag.
Ausserdem können Sie Gastzugänge erstellen und so Besuchern quasi ein extra Netz zur Verfügung stellen.
Wie Sie die Router von iWay individuell für Ihre Bedürfnisse optimal einstellen, erfahren Sie hier: Router individuell einstellen.

Fazit
Es lohnt sich zu prüfen, welche Geschwindigkeit für einen Internetzugang für Familien wirklich benötigt wird. Testen Sie vor Vertragsabschluss eine Internet-Geschwindigkeit. Bei Anbietern wie iWay geht das kostenlos und unkompliziert. Zusätzlich kann die Geschwindigkeit problemlos auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Auch nach Vertragsabschluss können Sie bei iWay jederzeit die Bandbreite erhöhen – ganz einfach und ohne den aktuellen Vertrag zu kündigen.
Entdecken Sie die Online-Welt von iWay
Prüfen Sie alle Verfügbarkeiten
Indem Sie Ihre Adresse in unseren Verfügbarkeitschecker eingeben, können wir die diversen Optionen an Ihrem Standort prüfen. Die gesamte verfügbare Auswahl wird Ihnen in wenigen Sekunden angezeigt.Bitte versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie uns für weitere Abklärungen.
An diesem Standort sind folgende Produkte verfügbar:
{{ instadr }}
{{netz.title}}
Die zur Zeit technisch erreichbare Bandbreite beträgt: {{ getMaxSpeed(netz)[0] }} Mbit/s Download und {{ getMaxSpeed(netz)[1] }} Mbit/s Upload.
Die angezeigten Profile erlauben dem Abonnenten, die maximal verfügbare Bandbreite zu nutzen.
Glasfaser Stadtnetze
Gebäude ist nicht an ein städtisches Glasfasernetz angeschlossen.Unsere lokalen Angebote: Internet über die Stadtnetze
Stadt nicht gefunden?
Fragen & Antworten
In einem Mehr-Personen-Haushalt sind in der Regel mehrere Personen und Endgeräte gleichzeitig mit dem Internet verbunden. Sei es zum Surfen, Gamen oder Streamen. Das benötigt einiges an Bandbreite. Wir empfehlen daher eine Leitung von mindestens 100 Mbit/s. Wie viel Sie effektiv benötigen ist schlussendlich sehr individuell und wir beraten Sie gerne.
Eine Begrenzung wie viele Personen resp. Endgeräte einen Internetanschluss verwenden können gibt es nicht. Tendenziell benötigen Sie bei mehreren Familienmitglieder eher höhere Internetgeschwindigkeiten.
Die von uns verwendeten FRITZ!Box Router verfügen über zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, wie Sie das Internet für Ihre Kindern sichern können. Sie können unter anderem unerwünschte Webseiten sperren lassen oder das tägliche Internetvolumen beschränken.
Router Einstellungsmöglichkeiten
iWay bietet kein Angebot speziell für Familien an. Unsere Leistungen können individuell zusammengesetzt werden und je nach Ihrem Bedarf konfiguriert werden. So bezahlen Sie nur was Sie effektiv auch benötigen.
Um die Bandbreite korrekt für Ihre Bedürfnisse zu wählen, empfehlen wir 20 - 30 Mbit/s pro Person. Da Sie die Bandbreite jedoch jederzeit optimieren können, sind Sie immer auf der richtigen Seite. Mehr zur Wahl der passenden Geschwindigkeit finden Sie hier: passende Internet-Geschwindigkeit.
iWay Kunden bekommen in den meisten Fällen (je nach Abo) eine Fritz!Box von AVM zur Verfügung gestellt. Sie können bei allen Fritz!Box-Modellen eine Kindersicherung einrichten. Wie das geht erfahren Sie von unseren Support Mitarbeitern oder auf der AVM Website.
Auf unserem Verfügbarkeitschecker Verfügbarkeits-Checker können Sie prüfen, ob Sie in Ihrem Zuhause von Glasfaser profitieren können. Tippen Sie einfach Ihre Adresse ein und wir kümmern uns um den Rest. In wenigen Sekunden wird Ihnen eine Liste von verfügbaren Anschlüssen angezeigt.
Disney Cannel, Nickolodeon, KIKa und Toggo sind direkt für Kinder in unserem TV Angebot enthalten, sodass auch die Kleinsten vom TV Spass profitieren können.
iWay Kunden erhalten eine Fritz!Box von AVM zur Verfügung gestellt. Bei den Routern von AVM können Sie meist einen Gastzugang einrichten. Bei Fragen dazu steht Ihnen unser Supportteam gern zur Verfügung. Sie finden ausserdem Informationen dazu direkt auf der AVM Homepage.