Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich?
Blog| Lesezeit: 3 Minuten
Veröffentlicht: 13. Mai 2025 Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2025
Sie fragen sich, welche Internetgeschwindigkeit Sie brauchen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die passende Internetgeschwindigkeit für Ihre Bedürfnisse wählen und wie viel Mbit/s wirklich nötig sind.
Stellen Sie sich vor: Sie möchten einen Film in 4K streamen, während Ihre Partnerin im Homeoffice ein Video-Meeting führt und Ihre Kids gleichzeitig online spielen. Plötzlich stockt das Bild und der Ton bricht ab. Das Problem: Das Internet-Abo entspricht nicht der tatsächlichen Nutzung im Haushalt.
Um das passende Internet-Abo zu finden, müssen Sie die Bedürfnisse Ihres Haushalts kennen. Für die Wahl der richtigen Internetgeschwindigkeit sollten Sie diese zwei Fragen beantworten:
- Wie viele Personen respektive Geräte nutzen das Internet in Ihrem Haushalt gleichzeitig?
- Wofür nutzen sie das Internet?
Tätigkeit | Benötigte Geschwindigkeit |
---|---|
Surfen, E-Mails abrufen | 10 bis 30 Mbit/s |
Video-Streaming in 4K (z. B. Netflix oder TV) | 25 bis 50 Mbit/s |
Online-Gaming | 100 Mbit/s bis 1 Gbit/s |
Homeoffice | 25 bis 200 Mbit/s |
Gelegentliches Surfen
Wenn Sie das Internet nur zum gelegentlichen Surfen und zum Beantworten von E-Mails nutzen, brauchen Sie nicht besonders viel Leistung.
Unsere Empfehlung
Für gelegentliches Surfen empfehlen wir eine Internetgeschwindigkeit von 10 bis 30 Mbit/s.
Streaming und Fernsehen
Ob Netflix, Disney+ oder IPTV – die richtige Internetgeschwindigkeit sorgt für ein störungsfreies Erlebnis beim Streamen von Filmen, Serien oder Sportevents. Denn ist das Internet zu langsam, ruckelt oder stockt das Fernsehbild.
Netflix gibt zwar Empfehlungen zur Internetgeschwindigkeit, diese sind jedoch für die Praxis eher zu tief angesetzt. Die Datenrate eines Videostreams beträgt bei HD etwa 5 bis 8 Mbit/s und bei UHD (4K) etwa 15 bis 25 Mbit/s. Um Streaming wirklich ruckelfrei geniessen zu können, sollte die Internetleitung eine Reserve von ca. 50 % haben.
Unsere Empfehlung
Für Streaming empfehlen wir Bandbreiten ab 50 Mbit/s. So können Sie während dem Fernsehen auch noch etwas auf einem Zweitgerät online nachschlagen.
Tipp: Um Streams und IPTV möglichst störungsfrei zu geniessen, sollten Sie Ihren Smart-TV unbedingt per Netzwerkkabel-Kabel (und nicht per WLAN) mit dem Router verbinden.

Online-Gaming
Beim Online-Gaming sind vor allem die Latenz und Stabilität zentral. Online-Gaming erfordert aber auch eine gewisse Internetgeschwindigkeit. Und natürlich möchte man nicht ewig warten, bis das neue Game oder ein Update heruntergeladen sind.
Unsere Empfehlung
Für Online-Gaming empfehlen wir eine Internetgeschwindigkeit von mindestens 100 Mbit/s, ideal wäre jedoch 1 Gbit/s.
Tipp: Die Verwendung eines Netzwerkkabels sorgt für die bestmögliche Latenzzeit.
Up- und Downloads
Auch für das Hoch- und Herunterladen von Daten oder Updates braucht es eine gewisse Internetgeschwindigkeit, wenn es schnell gehen soll.
Denn Updates von Apps, Programmen oder Betriebssystemen können ziemlich gross sein. 8 GB herunterzuladen dauert bei einer Leitung von 10 Mbit/s ca. 120 Min. Bei 100 Mbit/s sind es ca. 12 Minuten. Bei 1 Gbit/s dauert es noch etwas mehr als 1 Minute.
Unsere Empfehlung
Bei Up- und Downloads hängt die richtige Internetgeschwindigkeit vor allem von Ihrer Geduld ab. 100 Mbit/s ist jedoch für die meisten Personen eine passable Geschwindigkeit.
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!
Homeoffice
Auch im Homeoffice sind wir auf eine gute Internetverbindung angewiesen. Die richtige Internetgeschwindigkeit fürs Homeoffice hängt davon ab, was Sie bei der Arbeit tun.
Vor allem der schnelle Zugriff auf grosse Datensätze benötigt eine höhere Geschwindigkeit. Das gleiche gilt natürlich, wenn Sie sich das Internet während der Arbeitszeit mit anderen Personen teilen.
Unsere Empfehlung
Wenn Sie Homeoffice hauptsächlich E-Mails schreiben und ab und zu Videokonferenzen tätigen, empfehlen wir 25 bis 50 Mbit/s.
Übertragen Sie bei der Arbeit grosse Datenmengen, empfehlen wir Internetgeschwindigkeiten ab 100 Mbit/s.
Mehrere Personen
In einer WG oder einem Familienhaushalt sind meist mehrere Personen und Geräte gleichzeitig mit dem Internet verbunden. Während eine Person Videos streamt und eine weitere online surft, spielt eine dritte Person online. Das Internet kann so schnell an seine Grenzen kommen.
Unsere Empfehlung
Bei einem Haushalt mit mehreren Personen können Sie die benötigten Internetgeschwindigkeiten für die einzelnen Tätigkeiten einfach zusammenzählen. Nehmen Sie dazu jeweils die tiefste empfohlene Geschwindigkeit.
Wenn z. B. eine Person online spielt (ab 100 Mbit/s), eine weitere Person Videos streamt (ab 25 Mbit/s bei 4K) und eine dritte Person gleichzeitig surft (ab 10 Mbit/s), brauchen Sie ein Internet-Abo mit mindestens 135 Mbit/s.

Welche Internetgeschwindigkeit ist bei mir verfügbar?
Wenn Sie herausfinden wollen, welche Internetgeschwindigkeit bei Ihnen überhaupt verfügbar ist, empfehlen wir unseren praktischen Verfügbarkeits-Checker. Geben Sie einfach Ihre Adresse ein und Sie sehen mit einem Klick, wie viel Mbit/s bei Ihnen verfügbar sind.

Henry Salzmann ist CISO und seit 2018 bei iWay. Der diplomierte Elektroingenieur begeistert sich für WLAN, TV, Telefonie und Sicherheit. Seine Steckenpferde sind Smart Home, Amateurfunk und Making.