Ihre Adresse konnte nicht gefunden werden.
Leider haben wir kein Angebot gefunden.
Bei der Überprüfung ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie uns für weitere Abklärungen.

Machen Sie jetzt den Speedtest!
Erscheint Ihnen Ihr Internetzugang aussergewöhnlich langsam oder möchten Sie erfahren, ob sie wirklich die Ihnen versprochene Bandbreite erhalten? Nutzen sie den neben stehenden Link zur Messung Ihrer Down- und Uploadgeschwindigkeit. Hinweis: Nur Messungen über eine LAN Verbindung ergeben aussagekräftige Resultate. Die Surfgeschwindigkeit hängt neben der Datenverbindung Ihres Providers von folgenden Faktoren ab:
- WLAN Router
- Endgeräte
- LAN Kabelgeneration
Hier geht es zum Speedtest
Zum SpeedtestPrüfen Sie alle Verfügbarkeiten
Indem Sie Ihre Adresse in unseren Verfügbarkeitschecker eingeben, können wir die diversen Optionen an Ihrem Standort prüfen. Die gesamte verfügbare Auswahl wird Ihnen in wenigen Sekunden angezeigt.Bitte versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie uns für weitere Abklärungen.
An diesem Standort sind folgende Produkte verfügbar:
{{ instadr }}
{{netz.title}}
Die zur Zeit technisch erreichbare Bandbreite beträgt: {{ getMaxSpeed(netz)[0] }}/{{ getMaxSpeed(netz)[1] }} Kbps.
Die angezeigten Profile erlauben dem Abonnenten, die maximal verfügbare Bandbreite zu nutzen.
Glasfaser Stadtnetze
Gebäude ist nicht an ein städtisches Glasfasernetz angeschlossen.Wie machen Sie den Speedtest?
Es kann nicht genug betont werden: falls Sie einen Speedtest zur Bestimmung der Internet-Anschlussgeschwindigkeit durchführen, sollten Sie Ihren Computer unbedingt direkt per Ethernet-Kabel mit dem Router oder Modem des Internetanbieters verbinden. Messungen via WLAN führen nämlich in den allermeisten Fällen zu unbrauchbaren Resultaten, ist doch sehr oft die lokale WLAN-Verbindung für Geschwindigkeitseinbussen verantwortlich.
Bevor Sie mit dem Speedtest beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass alle anderen Verbindungen zum Internet abgestellt sind. Während des Speedtests dürfen also von keinem mit dem Router verbundenen Gerät andere Webseiten offen sein, keine E-Mails abgerufen und keine Videos gestreamt werden. Wenn, wie es üblicherweise der Fall ist, der Speedtest im Webbrowser durchgeführt wird, sollten zudem sämtliche Erweiterungen, Ad-Blocker oder Entwickler-Tools deaktivieren sein.
Sobald Sie auf der Speedtest-Seite sind, brauchen Sie nur noch auf den «Los»-Button zu drücken. Bereits nach kurzer Zeit werden Ihnen die Resultate der Geschwindigkeitsprüfung angezeigt.
Welche Resultate liefert ein Speedtest?
Ein einfacher Speedtest zeigt Ihnen folgende Informationen:
- Latenz-"Ping": Diese wird in Millisekunden (ms) gemessen. Die Latenz ist die Laufzeit eines Internetprotokoll-Paketes. Oder anders gesagt: die Zeit, welche ein Paket vom Computer zum Speedtest-Server und wieder zurück benötigt. Befindet sich der Test-Server bei Ihrem Internetanbieter selbst, dürfen Sie mit einem Glasfaseranschluss Laufzeiten eine Latenzzeit von 2 bis 10 Millisekunden (ms) erwarten. DSL- und Kabelnetzanschlüsse liefern so um die 10 bis 30 ms.
- Download-Geschwindigkeit: Während des Tests werden Datenpakete vom Server an Ihren Computer übermittelt und der Datendurchsatz gemessen, mit welchem die Daten heruntergeladen werden.
- Upload-Geschwindigkeit: Im Gegensatz zum Download-Test werden hier Datenpakete von Ihrem Rechner an den Server übermittelt und so die Geschwindigkeit gemessen, mit der diese hochgeladen werden.
Wenig überraschend, dürfen Sie für Download und Upload in etwa die Geschwindigkeiten Ihres Internetanschlusses erwarten. Ein komplexer Speedtest ermittelt indes noch weitere Parameter, zu deren Verständnis ein gewisser Grad an Fachwissen nötig ist und auf die wir deshalb an dieser Stelle nicht eingehen.
Sie sagen es, wir hören zu
Die Zufriedenheit und Meinung unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Euer Feedback nehmen wir uns zu Herzen und versuchen alle mögliche Kritikpunkte bei der weiteren Optimierung unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Über die positiven Feedbacks unserer Kunden freuen wir uns sehr.
Bin schon so lange dabei und immer noch zufrieden 🙂 Als treuer Kunde wird man hier noch geschätz. Danke fürs erhöhen der Bandbreite auf 1 gbit/s und für das "Dankeschön"-Geschenk. Auch sonst bisher immer freundlicher und kompetenter Kontakt für alle Fragen. Macht weiter so!
»