Warenkorb
×

WG-Internet: Welche Geschwindigkeit braucht es?

Brauchen Sie Internet für Ihre WG? Wir erklären, worauf Sie beim Vertragsabschluss achten sollten und welche Geschwindigkeit Sie brauchen.
Angebot konfigurieren

Ihre Adresse konnte nicht gefunden werden.

Leider haben wir kein Angebot gefunden.

Bei der Überprüfung ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie uns für weitere Abklärungen.

Unsere Internet-Abos für WGs

Die perfekte Internet-Geschwindigkeiten für Ihre WG

Bestseller

100

  • 100 Mbit/s Up-/Download
  • WLAN Router kostenlos leihweise
  • 1 Monat gratis testen
CHF
/Mt.
39.–
Einmalige Aufschaltkosten: CHF 50.–

1000

  • 1000 Mbit/s Up-/Download
  • WLAN Router kostenlos leihweise
  • 1 Monat gratis testen
CHF
/Mt.
49.–
Einmalige Aufschaltkosten: CHF 50.–

10000

  • 10000 Mbit/s Up-/Download
  • WLAN Router kostenlos leihweise
  • 1 Monat gratis testen
CHF
/Mt.
59.–
Einmalige Aufschaltkosten: CHF 50.–

Weitere Internet-Geschwindigkeiten

Von 20 Mbit/s bis 10 Gbit/s – wir haben die passende Geschwindigkeit für Ihre WG. Auf Wunsch können Sie Ihr Abo mit TV oder Telefonie kombinieren.

Vergleichen Sie die verschiedenen Internetgeschwindigkeiten

Damit Sie sich besser vorstellen können, wie schnell die diversen Internetgeschwindigkeiten im täglichen Gebrauch sind, haben wir für Sie einen Geschwindigkeits-Vergleich erstellt. Damit können Sie verschiedene Tätigkeiten anwählen und vergleichen, wie schnell diese mit den verschiedenen Internetgeschwindigkeiten ausgeführt werden.

WG-Internet – was brauchen Sie wirklich?

Eine WG ist eine tolle Sache. Im Optimalfall angenehme Mitbewohner, günstigere Miete, Gleichgesinnte um sich herum. Doch wie läuft das mit dem Internet? Worauf sollten Sie sich als WG einigen, bevor Sie einen Internetvertrag abschliessen? Wo lauern Tücken, wo können Sie sparen? Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, wie Sie beim WG-Internet am besten unterwegs sind.

Welche Technologie?

In einer WG wird das Internet wahrscheinlich immer von mehreren Personen gleichzeitig genutzt. Deshalb empfehlen wir eine Glasfaserverbindung. Das geht natürlich nur, wenn der Wohnort es zulässt. In den meisten Städten der Schweiz dürfte das jedoch kein Problem mehr sein. Mittlerweile sind die meisten Haushalte an Glasfasernetze angeschlossen. Die Vorteile einer Glasfaserverbindung sowie die Unterschiede zum klassischen DSL-Anschluss erfahren Sie hier: Unterschied Glasfaserverbindung und DSL-Anschluss.

So schnell muss die Internetleitung sein 

Bei der Entscheidung, wie schnell die Leitung sein sollte, empfiehlt es sich, sich an der Anzahl Mitbewohnenden zu orientieren. Für den normalen Gebrauch, also E-Mails, Surfen usw. reichen etwa 50 Mbit/s aus. Wenn jedoch mehrere Personen gleichzeitig das Internet benutzen, Videos und Musik streamen, dann brauchen Sie mindestens 100 bis 300 Mbit/s. Das gilt vor allem, wenn sich in Ihrer WG drei bis vier Personen das Internet teilen.

Bevor Sie sich für eine Geschwindigkeit entscheiden, sollten Sie sich auch Gedanken darüber machen, wofür Sie das Internet brauchen. Wenn Sie den ganzen Tag unterwegs sind und nur abends ab und zu ins Internet gehen, brauchen Sie natürlich nicht die schnellste Verbindung. Seien Sie ehrlich zu sich: Wie viel oft sind Sie im Internet? Sind Sie auf schnelles Internet angewiesen?

Falls Sie sich bezüglich der Internetgeschwindigkeit noch nicht ganz sicher sind, hilft dieser Beitrag über die optimale Internetgeschwindigkeit für alle Bedürfnisse weiter.

Wer sollte den Vertrag unterzeichnen?

Auch in einer WG kann nur eine Person den Vertrag abschliessen. Das ist meistens die Hauptmieterin oder der Hauptmieter. Auch beim Umzug müssen Sie sich keine Sorgen machen. Sie können Ihren Vertrag ganz einfach in die neue Wohnung mitnehmen. Genauso einfach können Sie den Vertrag aber auch auf eine andere Person überschreiben.

Von unabhängiger Stelle ausgezeichnet

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden

Basierend auf 552 Rezensionen
Rahel H.
Sehr guter Kundenservice:
Kein Warten am Telefon, freundlich, gute Auskunft,
die EMail-Anfrage am selben Tag bearbeitet
Ich bin sehr zufrieden!
Lang G.
Von Sunrise zu iWay gewechselt und bis anhin sehr zufrieden mit dem Angebot und der Beratung. Fünf Telefone 😉
Sandra S.
Ich bin sehr zufrieden. Jedes mal wenn ich eine Frage habe, werde ich immer schnell, freundlich und kompetent bedient! Bester Kundendienst ever!! Bleibt so! Danke
Nathanaël M.
Nous sommes très satisfaits du service iWay pour notre deuxième activation. Tout s’est déroulé simplement et efficacement : un e-mail, un contrat, un routeur reçu par la poste, on branche et ça fonctionne. Un vrai service de qualité, sans complication inutile. Merci à l’équipe.
S E
Ich war vorher Kundin beim grössten CH Anbieter. Früher war dort der Service super, aber dann wurde er unterirdisch schlecht. Aus diesem Grund vor ca. 3 Jahren zu I way gewechselt und es keine Sekunde bereut. Fernsehproblem und andere Probleme wurden per sofort gelöst.
Super, verständnisvoller und hilfreicher Kundendienst.
Grosses Produkteangebot zu fairen Preisen.
Bitte weiter so!
Franziska S.
Bin sehr zufrieden, stimmt alles.
Immer sehr nett und wenn ein Problem, wird sofort geholfen.
Severin K.
Erstklassiger Support!
Thomas R.
Völlig unproblematischer ISP-Wechsel von Sunrise zu iWay (ohne spürbare Unterbrechung). Fragen im Vorfeld wurden schnell und kompetent geklärt.

Die Erreichbarkeit ist nach meiner Erfahrung durchweg sehr gut - egal, ob per Chat oder telefonisch. Für mich ist das - neben den fairen Preisen - ein Hauptvorteil gegenüber z. B. Sunrise. Dort verbringt man endlos Zeit in Warteschleifen und weitergeholfen wird einem grösstenteils nicht.

Nach meinen Erfahrungen kann ich iWay nur empfehlen!
brice T.
Wir sind zufrieden mit dem Internet - es läuft einfach.
Leo N.
Immer kompetent, freundlich und zuverlässig. Merci
Alf T.
happy customer for a year now
swiss S.
Super Leistung, super Service!
Ich bin sehr zufrieden – alles hat bestens geklappt. Vielen Dank für den grossartigen Service!
Sascha Z.
Internet in Top Qualität zu angemessenen Preisen. Gegenüber UPC Sunrise oder Swisscom auch Premium Features zu einem angemessenen Preis. Endlich eine Ausfallfreie Internetanbindung ohne tageszeitabhängigen Performance-Einbrüche wie dies bei UPC an der Tagesordnung war. Danke für Eure Top Leistung.
Markus M.
Gute Produkte mit konkurezfähigen Preisen. Top!
spez S.
Mega freundlich top support schnelle Kundenbedienung bei Problemen kurzfristige Lösungsfindung

Adresse prüfen

Finden Sie heraus, welche Angebote an Ihrer Adresse verfügbar sind.

Internet Details

Ist bei Ihnen Glasfaser verfügbar, bietet Ihnen iWay Internetgeschwindigkeiten von 20 Mbit/s bis 10 Gbit/s

Geben Sie Ihre Adresse im Verfügbarkeits-Checker ein, um zu prüfen, welche Geschwindigkeiten an Ihrer Adresse verfügbar sind.

Bitte beachten Sie, dass die Preise und Geschwindigkeiten abweichen können, wenn an Ihrer Adresse z. B. keine Glasfaser, sondern nur DSL verfügbar ist.

Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 043 500 11 12 oder per Mail unter sales@iway.ch.

SLA

Wir bieten unseren Firmenkunden die Wahl zwischen dem KMU Access und Business SLA, damit Sie Ihre Internetverbindung erweitern können.
Entdecken Sie die Vorteile der SLAs und vergleichen Sie die Leistungen hier: Service Level Agreement (SLA)

Bei Fragen steht Ihnen unsere Hotline gerne zur Verfügung: 043 500 11 12 oder per E-Mail an sales@iway.ch.

TV Details

iWay TV Classic 2.0, TV Premium 2.0 und TV Top 2.0: bei iWay geniessen Sie maximalen TV-Komfort.

iWay TV Top 2.0

  • Über 275 Sender, davon 243 in HD
  • Gratis TV-Box
  • WebTV und MobileTV
  • Bis zu 500 Aufnahmen
  • 7-Tage Replay
  • Keine Replay Werbung
  • Werbeblöcke Überspringen

iWay TV Premium 2.0

  • Über 275 Sender, davon 243 in HD
  • Gratis TV-Box
  • WebTV und MobileTV
  • Bis zu 500 Aufnahmen
  • 7 Tage Replay
  • Mit Replay Werbung

iWay TV Classic 2.0

  • Über 275 Sender, davon 243 in HD
  • Gratis TV-Box
  • WebTV und MobileTV

Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 043 500 11 12 oder per Mail unter sales@iway.ch.

Telefonie Details

Telefonieren Sie über das Internet und profitieren Sie von günstigen Gebühren. Bei allen Abos ist eine Telefonnummer inbegriffen und Sie können zwei Gespräche gleichzeitig führen.

Ein Internet-Anschluss ist Voraussetzung für IP-Telefonie. Kombinieren Sie Ihr Telefonie-Abo mit einem Internet-Abo von iWay.

Telefonie Basic

  • 10 Gesprächskanäle und Telefonnummern inbegriffen
  • Sekundengenaue Abrechnung

Telefonie Flat

  • 10 Gesprächskanäle und Telefonnummern inbegriffen
  • 600 Minuten ins CH-Fest- und Mobilnetz

Telefonie Flat Plus

  • 10 Gesprächskanäle und Telefonnummern inbegriffen
  • 1200 Minuten ins CH-Fest- und Mobilnetz

Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 043 500 11 12 oder per Mail unter sales@iway.ch.

Fair Use Policy

Leistungen, deren Nutzung und/oder Umfang durch iWay nicht limitiert werden, sind den Kundinnen und Kunden zur angemessenen Nutzung (fair use) überlassen. Weicht die Nutzung erheblich vom marktüblichen Gebrauch ab, behalten wir uns vor, eine geeignete Massnahme zu ergreifen (z. B. die Nutzung zu limitieren, zu verrechnen oder zu deaktivieren). Sind die inbegriffenen Gesprächsminuten aufgebraucht, werden Gespräche nach den regulären Minutentarifen verrechnet. Optionale zusätzliche Gesprächspakete können maximal 3-mal hinzugefügt werden.

Mobile Details

Mit den Mobile-Abos von iWay sind Sie global vernetzt, aber trotzdem lokal verankert.

Mobile Basic

  • 30 GB Daten / Monat innerhalb CH
  • Unlimitierte Anrufe innerhalb CH
  • Unlimitierte SMS innerhalb CH

Mobile Classic

  • Unlimitierte Daten innerhalb CH
  • Unlimitierte Anrufe innerhalb CH
  • Unlimitierte SMS innerhalb CH
  • 5 GB Daten-Roaming in Zone 1 / EU
  • Unlimitierte Anrufe in Zone 1 / EU
  • Unlimitierte SMS in Zone 1 / EU

Mobile Premium

  • Unlimitierte Daten innerhalb CH
  • Unlimitierte Anrufe innerhalb CH
  • Unlimitierte SMS innerhalb CH
  • 30 GB Daten-Roaming in Zone 1 / EU
  • Unlimitierte Anrufe in Zone 1 / EU
  • Unlimitierte SMS in Zone 1 / EU

Fair Use Policy

Sie dürfen die Mobile-Abos von iWay ausschliesslich zum Eigengebrauch mit Smartphones, Tablets und Smartwatches nutzen. Wir reduzieren die Geschwindigkeit bei Mobile Basic nach einem Verbrauch von 30 GB pro Monat, bei Mobile Classic von 80 GB pro Monat und bei Mobile Premium von 200 GB pro Monat auf 128 Kbit/s. Für den Verbrauch darüber hinaus entstehen für Sie jedoch keine weiteren Kosten.

Gibt es Anzeichen dafür, dass Sie Spezialanwendungen verwenden, behalten wir uns vor, Massnahmen einzuleiten. Das bedeutet, dass wir bei regelmässigem oder wesentlichem Überschreiten von 1000 Min., 1000 SMS oder 30 GB im Monat bei Mobile Basic, von 2000 Min., 2000 SMS oder 80 GB im Monat bei Mobile Classic und von 4000 Min., 4000 SMS oder 200 GB im Monat bei Mobile Premium uns vorbehalten, Leistungen einzuschränken oder einzustellen. Änderungen aufgrund von Nutzungsveränderungen behalten wir uns vor.

Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 043 500 11 12 oder per Mail unter sales@iway.ch.

Schnüren Sie sich jetzt das perfekte Paket

Kombinieren Sie Internet, TV, Telefonie und Mobile nach Ihrem Wunsch

Verfügbarkeit an Ihrer Adresse:

Die zur Zeit technisch erreichbare DSL-Bandbreite beträgt: Mbit/s Download und Mbit/s Upload.
Die angezeigten DSL-Profile erlauben dem Abonnenten, die maximal verfügbare DSL-Bandbreite zu nutzen.

Internet

TV

SLA

Telefonie

Mobile

Ihr Abo:

Internet: Kein Internet
TV: Kein TV
SLA: Kein SLA
Telefonie: Keine Telefonie
Mobile: Kein Mobile
/Mt.
/einmalig
Bestellen

Fragen & Antworten zu WG-Internet

Welche Internetgeschwindigkeit benötige ich für meine WG?

Das hängt davon ab, wie und wie viele Personen das Internet in Ihrer WG nutzen. Je mehr Personen einen Internetzugang gemeinsam nutzen, umso grösser sollte die Bandbreite sein. Wenn Sie unsicher ist, beraten wir Sie gerne unverbindlich per Telefon unter 043 500 11 12 oder per E-Mail unter sales@iway.ch.
Welche Internetgeschwindigkeit brauchen wir?

Wie kann ich erkennen, ob an meiner Adresse Glasfaser verfügbar ist?

Um herauszufinden, welche Angebote an Ihrer Adresse verfügbar sind, können Sie Ihre Adresse ganz einfach in unseren Verfügbarkeitschecker eingeben. Dann werden Ihnen die Technologien und Bandbreiten, die an Ihrer Adresse verfügbar sind, angezeigt.
Zum Verfügbarkeitschecker

Kann ich den Vertrag von meiner Mitbewohnerin übernehmen?

Das können Sie. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 043 500 11 12 oder per E-Mail unter sales@iway.ch. Wir helfen Ihnen gerne bei der Übertragung des Vertrags und organisieren den Inhaberwechsel unbürokratisch.

Gibt es Angebote für Studierende?

Wir haben keine speziellen Angebote für Studierende. Sie können unsere Angebote aber nach Belieben kombinieren, um das perfekte Paket für Ihre WG zusammenzustellen.

Wo sollen wir den Router platzieren?

Damit der WLAN-Empfang möglichst in allen Räumen gleich gut ist, sollten Sie den Router an einem zentralen Ort aufstellen. Wichtig: Platzieren Sie den Router nicht hinter dem Fernseher oder gar einem Möbel, das vermindert die Reichweite des Signals. Unser Beitrag WLAN-Router richtig platzieren hilft weiter.

Lässt sich der WLAN-Empfang erweitern?

Ja er kann - mit einem WLAN Repeater. Diesen positionieren Sie idealerweise auf halbem Weg zwischen dem Router und der WLAN-freien Zone. Dort dient er als Brücke und leitet das Signal vom Router an die Endgeräte weiter. Wir beraten Sie gerne bei der Wahl des passenden Geräts.

Was bedeutet Try & Buy?

TRY & BUY bedeutet, Sie können unsere Angebote zuerst einen Monat kostenlos und ohne Kaufzwang testen. Sollten Sie wider Erwarten nicht zufrieden sein, können Sie bis zum 30. Tag nach der Aufschaltung schriftlich kündigen und es entstehen keinerlei Kosten.

Wann fallen Aufschaltkosten an?

Die Aufschaltkosten von CHF 50.– fallen einmalig bei Ihrer ersten Bestellung an, unabhängig davon, wie viele Produkte Sie bestellen. Wenn Sie bereits Kundin oder Kunde von iWay sind, können Sie weitere Bestellungen ohne Aufschaltkosten über das Kundenportal tätigen.

Was ist die Mindestvertragsdauer?

Die Mindestvertragsdauer beträgt 12 Monate ab dem ersten Tag der Abo-Verrechnung.