Warenkorb
Warenkorb
×
Der Warenkorb ist leer.
einmalig monatlich
{{position.qty}} {{position.title}} {{position.total_fix|price_ndash}} leihweise geschenkt {{position.total_rec|price_ndash}}

Total CHF {{$store.getters.total_price_fix|price_ndash}} {{$store.getters.total_price_rec|price_ndash}}

Jetzt bestellen
Warenkorb leeren Warenkorb bearbeiten

News / Blog

Alle News Blog
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post
page
Wie funktioniert WLAN?

Wie funktioniert WLAN?

Eine der heute meistgenutzten Technologien ist das WLAN, auch WiFi genannt. Es ermöglicht uns, Computer, Smartphones oder Tablets ohne Kabel mit dem Internet zu verbinden. Aber wie funktioniert WLAN eigentlich und welche Technologien stecken dahinter?
Weiterlesen
iWay sponsert Acapella-Band Bliss

iWay sponsert Acapella-Band Bliss

Der Internetanbieter iWay unterstützt im laufenden Jahr neu die Acapella-Band Bliss als Partner. Neben den bestehenden Engagements im Sport weitet iWay damit seine Sponsoring-Aktivitäten auf den Kulturbereich aus.
Weiterlesen
Welche Hardware brauche ich für 10 Gbit/s?

Welche Hardware brauche ich für 10 Gbit/s?

Heute gibt es bereits verschiedene Angebote mit Internetgeschwindigkeiten von 10 Gbit/s. Um von dieser ergiebigen Bandbreite auch auf den Endgeräten zu profitieren, muss die Hardware jedoch gewisse Bedingungen erfüllen.
Weiterlesen
WLAN mit 2,4, 5 oder 6 GHz: Was ist der Unterschied?

WLAN mit 2,4, 5 oder 6 GHz: Was ist der Unterschied?

Beim Einrichten des WLAN-Routers haben Sie sich vielleicht gefragt, was der Unterschied zwischen 2,4 und 5 GHz ist. Wir erklären, was es mit den WLAN-Frequenzen 2,4, 5 und 6 GHz auf sich hat und welche sich besser eignet.
Weiterlesen
Was ist ein VPN und wozu ist es gut?

Was ist ein VPN und wozu ist es gut?

Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) verschlüsselt den Internetverkehr und erlaubt, anonym im Internet zu surfen. Ausserdem verschleiert VPN den eigenen Standort und ermöglicht damit den Zugriff auf regional verfügbare Inhalte. Was hat es mit der Technologie auf sich und was gilt es zu beachten?
Weiterlesen
WLAN-Sicherheit in 6 Schritten erhöhen

WLAN-Sicherheit in 6 Schritten erhöhen

WLAN-Netzwerke sind ein beliebtes Einfallstor für Hacker. Dabei lässt sich das WLAN schon mit ein paar wenigen Massnahmen gut vor Angriffen schützen. Mit diesen Tipps erhöhen Sie die Sicherheit Ihres WLAN in 6 Schritten.
Weiterlesen
7 Tipps gegen langsames Internet

7 Tipps gegen langsames Internet

Langsames Internet? Wenn das Internet nicht so schnell wie erwartet ist, muss es nicht unbedingt an der Internetleitung liegen. Oft liegen die Probleme beim WLAN oder Router. Die folgenden 7 Tipps helfen, um langsamem Internet Beine zu machen.
Weiterlesen
AON und PON: Wie Glasfaserinternet zu Ihnen kommt

AON und PON: Wie Glasfaserinternet zu Ihnen kommt

Hohe Internetgeschwindigkeiten von bis 10 Gbit/s werden immer beliebter. Für die dazu benötigten Glasfaserleitungen gibt es mit AON und PON zwei verschiedene Baumöglichkeiten. XGS-PON wird sich wahrscheinlich durchsetzen, da die Technologie beim Preis-Leistungs-Verhältnis besser abschneidet.
Weiterlesen
Ransomware: Erpressung im Internet

Ransomware: Erpressung im Internet

Erpressung im Internet ist zu einem einträglichen Geschäft geworden. Entsprechende Software, Ransomware oder auch Verschlüsselungstrojaner genannt, ist denn auch auf dem Vormarsch. Sehr oft hört man von Angriffen damit auf Unternehmen. Doch auch Privatpersonen können von Ransomware betroffen sein.
Weiterlesen
Passwort-Manager: ein einziges Passwort für alle Logins

Passwort-Manager: ein einziges Passwort für alle Logins

Überall, wo wir uns im Internet identifizieren müssen, braucht es ein Passwort. Passwort-Manager nehmen uns die Arbeit ab, uns für jeden Zugang ein eigenes, sicheres Passwort zu merken. Das Beste daran: Die meisten Lösungen erstellen die ellenlangen Codes gleich selbst.
Weiterlesen
Wie funktioniert das Internet?

Wie funktioniert das Internet?

Das Internet ist heute für einen Grossteil der Menschen ein selbstverständlicher Bestandteil ihres täglichen Lebens. Doch was ist das Internet und wie funktioniert das «Netz der Netze» überhaupt?
Weiterlesen
WLAN Repeater – wann, welcher & wie?

WLAN Repeater – wann, welcher & wie?

Sie haben in gewissen Räumen oder Ecken ein schlechtes Internet? Ein WLAN Repeater sorgt für eine optimale WLAN-Abdeckung im gesamtem Heimnetz. Das praktische Gerät verbessert den WLAN-Empfang in Bereichen, die zuvor eine schlechte Verbindung hatten.
Weiterlesen
Wie schütze ich meine Daten vor Cyberangriffen?

Wie schütze ich meine Daten vor Cyberangriffen?

Cyberangriffe betreffen Privatpersonen genauso wie Unternehmen. Mit Vorsicht, sicheren Passwörtern, regelmässigen Updates und Back-ups & Co. schützen Sie Ihre Daten vor Cyberangriffen.
Weiterlesen
Wie erstelle ich ein sicheres Passwort?

Wie erstelle ich ein sicheres Passwort?

Sie haben gerade ein neues Konto angelegt und wissen wieder einmal nicht, welches Passwort Sie wählen sollen? Sie möchten Ihre Daten aber zuverlässig schützen? Mit diesen Tipps erstellen Sie ein sicheres Passwort, das Sie sich merken können.
Weiterlesen
Die FRITZ!Box kann viel mehr als nur Internet

Die FRITZ!Box kann viel mehr als nur Internet

Die FRITZ!Box schneidet in unabhängigen Tests regelmässig hervorragend aufgrund ihrer exzellenten Leistung beim Datentransfer ab. Dabei kann der Router weit mehr als nur die Verbindung zum Internet herstellen.
Weiterlesen
Strom sparen bei Router, Computer, Handy & Co.

Strom sparen bei Router, Computer, Handy & Co.

Auch bei Router, Computer oder Handy lässt sich Strom sparen. Am meisten Energie können wir sparen, indem wir Geräte bei Nichtgebrauch ganz vom Strom trennen. Es gibt jedoch noch zahlreiche weitere Tipps für das Stromsparen bei Laptop, Smartphone & Co.
Weiterlesen
Was ist 5G eigentlich?

Was ist 5G eigentlich?

Der neueste globale Mobilfunkstandard 5G ermöglicht ein Netz, das alle und alles miteinander verbindet – einschliesslich Maschinen, Objekte und Geräte. 5G soll höhere Datengeschwindigkeiten, niedrige Latenzzeiten, mehr Zuverlässigkeit, grössere Netzkapazitäten und eine höhere Verfügbarkeit bieten.
Weiterlesen
WLAN-Router richtig platzieren und WLAN verbessern

WLAN-Router richtig platzieren und WLAN verbessern

Schläft Ihnen beim Laden einer Internetseite wieder einmal das Gesicht ein? Das liegt höchstwahrscheinlich nicht an Ihrem Anbieter, sondern daran, dass das WLAN-Signal Ihres Routers beeinträchtigt ist. Mit diesen Tipps platzieren Sie Ihren WLAN-Router richtig und optimieren den Empfang.
Weiterlesen
Wie funktioniert eigentlich IPTV?

Wie funktioniert eigentlich IPTV?

Wer heute in der Schweiz TV schaut, tut das mehrheitlich mit dem Internet-Protokoll. Doch wie funktioniert IPTV und warum tut es manchmal nicht, wie es sollte?
Weiterlesen
Werbefreies Replay-TV bei iWay für nur 4.50 Franken Aufpreis

Werbefreies Replay-TV bei iWay für nur 4.50 Franken Aufpreis

Das neue TV-Angebot für zeitversetztes Fernsehen von iWay ohne Zwangswerbung ist mit nur 4.50 Franken Aufpreis eines der günstigsten auf dem Markt.
Weiterlesen