Schon durch ein geringfügiges Umplatzieren des Routers lässt sich die WLAN-Geschwindigkeit meist erhöhen. Mit unseren Tipps platzieren Sie Ihren Router optimal und verbessern Ihr WLAN.
Weiterlesen
Blog
Cloud-Speicher mit FRITZ!Box einrichten
Mit vielen FRITZ!Box-Modellen ist es möglich, einen Speicher ins Heimnetz zu stellen, der wie eine Daten-Cloud funktioniert – auch von unterwegs. Wir zeigen auf, was der Cloud-Speicher auf der FRITZ!Box kann und wie Sie ihn einrichten.
Weiterlesen
WLAN oder LAN: Was ist besser?
WLAN oder LAN: Diese Frage beschäftigt viele, die auf allen Endgeräten von einer optimalen Internetverbindung profitieren möchten. Wir erklären die Unterschiede und zeigen die Vor- und Nachteile der beiden Verbindungstechnologien auf.
Weiterlesen
Was ist ein Passkey?
Ein Passkey ist eine sichere, bequeme Alternative zum klassischen Passwort. Wir erklären, wie ein Passkey funktioniert, wie Sie diese praktische Technologie nutzen können und was Sie dabei beachten sollten.
Weiterlesen
VPN auf der FRITZ!Box einrichten
Auch zu Hause können wir von der erhöhten Sicherheit und Anonymität eines VPN profitieren. Auf der FRITZ!Box lässt sich ein VPN in wenigen Schritten einrichten. Wir zeigen, wie’s geht und was Sie dabei beachten sollten.
Weiterlesen
Der Unterschied zwischen Bits und Bytes
Als Nutzerin oder Nutzer von Computern und Internet stossen Sie immer wieder auf die Begriffe Bits und Bytes. Dabei geht es um Datenübertragungsgeschwindigkeiten und Speicherkapazitäten. Wir erklären, was es mit den Begriffen auf sich hat.
Weiterlesen
Was ist die beste WLAN-Verschlüsselung?
Die Sicherheit eines WLAN hängt massgeblich von der verwendeten Verschlüsselung ab. Wir erklären die Unterschiede zwischen WEP, WPA, WPA2 und WAP3 und zeigen auf, welche WLAN-Verschlüsselung die sicherste ist.
Weiterlesen
Wann kommt 6G und was soll es bringen?
Der künftige Mobilfunkstandard 6G soll uns ab 2030 noch schnelleres Internet auf unsere mobilen Geräte bringen. Wir erklären alles Wissenswerte um den Mobilfunkstandard der nächsten Generation.
Weiterlesen
Die 11 verbreitetsten Arten von Phishing
Phishing-Angriffe gehören mittlerweile zu unserem digitalen Alltag. Leider sind diese nicht immer leicht zu erkennen. Damit Sie sich besser davor schützen können, erklären wir die 11 häufigsten Arten von Phishing.
Weiterlesen
10 Tipps, um Roaming-Kosten zu vermeiden
Auch in den Ferien ist das Handy stets mit dabei. Beim mobilen Roaming lauern jedoch einige fiese Kostenfallen. Unsere 10 Tipps helfen Ihnen dabei, teure und unnötige Roaming-Kosten zu vermeiden.
Weiterlesen
18 Tipps zum Handy-Akku-Sparen und -Schonen
Wer kennt das nicht? Das Handy gerade erst geladen und trotzdem ist der Akku schon fast wieder leer. Mit diesen 18 einfachen Tipps können Sie Handy-Akku sparen und ihn schonen.
Weiterlesen
Die neue FRITZ!Box 5690 XGS für 10 Gbit/s
Die neue FRITZ!Box 5690 XGS von AVM wird erstmals den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 7 in Ihr Zuhause bringen. Zudem wird der neue Router mit einem LAN/WAN-Anschluss für 10 Gbit/s und drei Anschlüssen für 1 Gbit/s aufwarten. Wir stellen die FRITZ!Box 5690 XGS vor.
Weiterlesen
Wie kann ich die WLAN-Reichweite verbessern?
Die Reichweite eines WLAN wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst. Vom Standort des Routers über den Einsatz von Repeatern bis hin zu Mesh-Systemen gibt es daher verschiedene Möglichkeiten, um die WLAN-Reichweite zu erhöhen.
Weiterlesen
Smishing: Phishing via SMS
Bei Smishing werden potenzielle Opfer per SMS oder andere Nachrichtendienste dazu aufgefordert, auf einen Link zu klicken und persönliche Informationen preiszugeben oder Schadsoftware herunterzuladen.
Weiterlesen
Was ist ein Mesh-WLAN und was bringt es?
Mit Mesh-WLAN lassen sich grössere Strecken und Hindernisse in Gebäuden überwinden. Denn bei Mesh-Systemen verbinden sich die Geräte immer mit den Knotenpunkten im Netz mit dem stärksten WLAN-Signal.
Weiterlesen
Warum offene und öffentliche WLAN gefährlich sind
WLAN ist ein fester Bestandteil unseres Alltags. Doch oft sind wir uns nicht bewusst, welche Tücken dahinter lauern können. Wo die Gefahren von offenen und öffentlichen WLAN liegen und wie Sie sich schützen können.
Weiterlesen
Das kleine WLAN-ABC
WLAN ist in unserem täglichen Leben längst eine Selbstverständlichkeit. Aber ist Wi-Fi das gleiche wie WLAN? Und was sind WLAN-Frequenzen? In unserem WLAN-ABC erklären wir die wichtigsten Begriffe und Abkürzungen rund um das Thema WLAN.
Weiterlesen
Alles Wissenswerte zum Internet-Protokoll IPv6
Das Internet-Protokoll IPv6 wurde eingeführt, weil die Internetadressen langsam knapp wurden. Wir erklären, wie IPv6 aufgebaut ist, wo der Unterschied zu IPv4 liegt und was Sie sonst noch wissen sollten.
Weiterlesen
Kindersicherung bei der FRITZ!Box einrichten
Die Kindersicherung der FRITZ!Box erlaubt Ihnen, die Online-Zeit Ihrer Kinder einzuschränken und bestimmte Websites zuzulassen oder zu sperren. Wie Sie die Kindersicherung einrichten und was Sie dabei beachten sollten.
Weiterlesen
Was ist Latenzzeit eigentlich genau?
Die Latenzzeit ist bei zahlreichen Internetanwendungen zentral für ein gutes Nutzungserlebnis, von Video-Konferenzen, über Streaming bis hin zum Gaming. Was Latenz genau ist, warum sie wichtig ist und wie sie sich verbessern lässt.
Weiterlesen
Was der neue WLAN-Standard Wi-Fi 7 kann
Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 7 soll Anfang 2024 herauskommen und zahlreiche Verbesserungen mit sich bringen. Was Wi-Fi 7 alles kann, was es bringt und ob Sie sich wirklich bald neue Geräte anschaffen müssen oder nicht.
Weiterlesen